Impressum | Datenschutz

Impressum

Dipl.-Ing. Thomas Moser, MBA, MM
Burgweg 2
87463 Dietmannsried
Tel.: 0171 / 7539837
E-Mail: Energieberatung@thomas-moser.eu
Internet: www.thomas-moser.eu
USt.-Id.Nr.: DE 260979655
Inhaber: Thomas Moser

Verantwortlicher i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Thomas Moser, Burgweg 2, 87463 Dietmannsried

©  2023 Thomas Moser. Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder  und Graphiken unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum  Schutz geistigen Eigentums. Der Inhalt dieser Websites darf nicht zu  kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten  zugänglich gemacht werden. Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden,  dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten  Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nach Auffassung des  Landgerichts Hamburg nur dadurch verhindert werden, dass man sich  ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. In diesem Internetauftritt  finden Sie Links zu anderen Seiten im Internet. Dies vorausgesetzt  möchten der Betreiber dieser Seite ausdrücklich betonen, dass er  keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten  Seiten hat. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen  Inhalten aller von dieser Website aus gelinkten Seiten. Diese Erklärung  gilt für alle in dieser Website aufgeführten Links und für alle Inhalte  der Seiten, zu denen die Links führen.
Dieser Internetauftritt wurde mit größtmöglicher Sorgfalt  zusammengestellt. Trotzdem kann für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit  der enthaltenen Informationen nicht garantiert werden. Der Betreiber  schließt daher jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt  aus der Benutzung dieser Website entstehen, aus.

Bildrechte: Freepik Company, S.L., registered in the Commercial Registry of Málaga, volume 4994, sheet 217, page number MA-113059, with Tax Number B-93183366 and registered office at 13 Molina Lario St., 5th floor, 29015, Málaga, Spain

Datenschutz

Der Betreiber dieser  Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir  behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der  gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe  personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten  personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder  E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf  freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche  Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.  bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein  lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht  möglich.
Information über die Erhebung personenbezogener Daten  
(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener  Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle  Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse,  E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.  
(2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist Dipl.-Ing. Thomas Moser, MBA, MM Burgweg 2 87463 Dietmannsried. Bei Fragen zum Thema Datenschutz kontaktieren Sie uns bitte über: energieberatung@thomas-moser.eu
(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein  Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre  E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns  gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang  anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr  erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche  Aufbewahrungspflichten bestehen.  
(4) Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte  Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen  möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen  Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien  der Speicherdauer.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook,  Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA,  integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder  dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer Seite. Eine Übersicht  über die Facebook-Plugins finden Sie hier:  http://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte  Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt.  Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse  unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook “Like-Button”  anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können  Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken.  Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto  zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine  Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch  Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der  Datenschutzerklärung von Facebook unter  http://de-de.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten  Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus  Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google  Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway  Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. “Cookies”.  Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die  eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch  den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website  werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und  dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite  wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der  Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über  den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen  wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA  übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website  wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website  auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen  und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene  Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im  Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse  wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende  Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch  darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche  Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie  können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und  auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an  Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern,  indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin  herunterladen und installieren:  http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1

Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google +1. Anbieter ist die  Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google  +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über  die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer  personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google  speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben  haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf  +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem  Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in  Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf  Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet  Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für  Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu  können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches  Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen  enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In  manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den  Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die  Identität Ihres Google- Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre  E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen  von Ihnen verfügen.

Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten  Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen  gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google  veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die  +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter,  wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von LinkedIn

Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist  die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043,  USA. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn  enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufbaut. LinkedIn  wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer  IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den “Recommend-Button” von LinkedIn  anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es  LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem  Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter  der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren  Nutzung durch LinkedIn haben.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung  von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Pinterest

Auf unserer Seite verwenden wir Social Plugins des sozialen  Netzwerkes Pinterest, das von der Pinterest Inc., 635 High Street, Palo  Alto, CA, 94301, USA (“Pinterest”) betrieben wird. Wenn Sie eine Seite  aufrufen die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte  Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Das Plugin übermittelt  dabei Protokolldaten an den Server von Pinterest in die USA. Diese  Protokolldaten enthalten möglicherweise Ihre IP-Adresse, die Adresse der  besuchten Websites, die ebenfalls Pinterest-Funktionen enthalten, Art  und Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre  Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies.

Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und  Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und  Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den den  Datenschutzhinweisen von Pinterest:  https://about.pinterest.com/de/privacy-policy

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden.  Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market  Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von  Twitter und der Funktion “Re-Tweet” werden die von Ihnen besuchten  Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern  bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir  weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom  Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter  erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der  Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.

Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den  Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Xing

Unsere Webseite nutzt Funktionen des Netzwerks XING. Anbieter ist die  XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Bei jedem  Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von Xing enthält, wird eine  Verbindung zu Servern von Xing hergestellt. Eine Speicherung von  personenbezogenen Daten erfolgt dabei nach unserer Kenntnis nicht.  Insbesondere werden keine IP-Adressen gespeichert oder das  Nutzungsverhalten ausgewertet.

Weitere Information zum Datenschutz und dem Xing Share-Button finden  Sie in der Datenschutzerklärung von Xing unter  https://www.xing.com/app/share?op=data_protection

Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube

Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite  YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San  Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin  ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von  YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche  unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie  YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen.  Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account  ausloggen.

Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der  Datenschutzerklärung von YouTube unter  https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre  gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und  den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung,  Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum  Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im  Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies  richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.  Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und  sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem  Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte  „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch  gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie  diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim  nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von  Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die  Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie  das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser  aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität  dieser Website eingeschränkt sein.

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch  Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser  automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp/ Browserversion

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage.

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine  Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht  vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen,  wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt  werden.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort  angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall  von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Wenn Sie Informationen über das Bewerberformular an diese Website übermitteln, erheben wir die im Bewerberformular angeforderten Daten, um Ihre Einreichungen zu verfolgen und darauf zu antworten. Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, dem Hosting-Anbieter unserer Website, damit dieser uns Website-Dienste anbieten kann. Wir teilen diese Informationen auch für die Speicherung mit GoogleDrive für die Datenübertragung.

Pflichtangaben sind im Formular gekennzeichnet.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten sind vorvertragliche Maßnahmen die auf Ihrer Anfrage hin erfolgen, Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. b Alt. 1 DSGVO und § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG. Die Pflichtangaben dienen der Zuordnung und der Bearbeitung Ihrer Bewerbung. Dies entspricht unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO).

Wir setzen für die Zurverfügungstellung des Formulars folgende Drittanbieter ein.

Squarespace, inc.
225 Varick Street,
12th floor New York,
NY 10014

Diese sind Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten und als Auftragsverarbeiter für uns tätig.

Wenn Sie Informationen per Webformular an uns übermitteln, erheben wir die im Webformular angeforderten Daten, um Ihre Einreichungen zu verfolgen und darauf zu antworten. Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, dem Hosting-Anbieter unserer Website, dem Anbieter der Formular-Vorlage, damit diese uns die entsprechenden Website-Dienste anbieten können. Wir teilen diese Informationen auch mit für die Speicherung und mit Zapier für die Datenübertragung.

Sie haben das Recht der Verarbeitung zu widersprechen. Ob der Widerspruch erfolgreich ist, ist im Rahmen einer Interessenabwägung zu ermitteln. Ihre Daten werden nach 6 Monaten nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten  Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter  Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die  Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im  Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch  Spam-E-Mails, vor.